Prof. Dr. Sebastian Harnisch
Herzlich Willkommen
auf der Webpage der Professur für Internationale Beziehungen und Außenpolitik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen und Materialien zu den von der Professur angebotenen Lehrveranstaltungen sowie einen Einblick in Projekte, die derzeit von mir und meinen MitarbeiterInnen bearbeitet werden. Zusätzlich dient die Seite als Referenz für meine Publikationen.
Prof. Dr. Sebastian Harnisch
Artikel und Neuerscheinungen
Harnisch, S., Zettl-Schabath, K. (2023): Sicherheit durch Verschleierung. Warum Regierungen Proxies in Cyberkonflikten einsetzen. Forschung DSF No. 57: Osnabrück [LINK] | ||
Harnisch, S. (2023): Deutsche Zivilmacht in der Zeitenwende. Zu wenig Macht, zu wenig Zivilcourage. FES: Wien [Link]. | ||
Harnisch, S., Oppermann, K. (2022): Außenpolitikanalyse. In: Wenzelburger, G., Zohlnhöfer, R. (eds) Handbuch Policy-Forschung. Springer VS, Wiesbaden. [Link].
|
||
Harnisch, Sebastian (2022): Germany and EU Foreign Policy. In: Klaus Larres, Holger Moroff, and Ruth Wittlinger (Hg.) The Oxford Handbook of German Politics, Oxford University Press [Link].
|
||
"Encounters: New Perspectives on Asia, America, and Europe"
An Initiative of the CATS and the HCA [more information]
If you missed the first two events, you can now watch the videos!
Revisit the conversation between Sebastian Harnisch of Heidelberg University and Cheng Li of the Brookings Institution on
"Transforming U.S.-China Conflicts? Common Interests and Transnational Perspectives"
European Repository on Cyber Incidents (EuRepoC): Eine neue Ressource gegen Cyberoperationen – evidenzbasierte Analysen für Europa und die Welt
Projektinformationen und NEWS ► https://eurepoc.eu/de
Professur für Internationale Beziehungen und Außenpolitik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Institut für Politische Wissenschaft
Bergheimer Str. 58
D-69115 Heidelberg