Prof. Dr. Sebastian Harnisch
Herzlich Willkommen
auf der Webpage der Professur für Internationale Beziehungen und Außenpolitik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen und Materialien zu den von der Professur angebotenen Lehrveranstaltungen sowie einen Einblick in Projekte, die derzeit von mir und meinen MitarbeiterInnen bearbeitet werden. Zusätzlich dient die Seite als Referenz für meine Publikationen.
Prof. Dr. Sebastian Harnisch
Aktuelles
Ende August genehmigten die USA direkte Militärhilfe an Taiwan. China bezeichnete das als „ernsthafte Bedrohung für Frieden und Stabilität“ in der Region und Japan schraubt wegen der wachsenden Spannungen mit China und Nordkorea seine Verteidigungsausgaben massiv nach oben.
Wird der Indo-Pazifik endgültig zum Pulverfass? Und was müsste passieren, damit sich die Lage entspannt?
Ein Gespräch mit Professor Sebastian Harnisch von der Universität Heidelberg.
DW, 13.09.2023
|
LINK zum Youtube-Video
|
![]() |
Artikel und Neuerscheinungen
Harnisch, S., Potinius, K. (2023): Flucht und Diplomatie. In: Scharrer, T. et al. (Hg.) Flucht- und Flüchtlingsforschung. Handbuch für Wissenschaft und Studium. Nomos, Baden-Baden, 573-579. | ||
Harnisch, S., Zettl-Schabath, K. (2023): Sicherheit durch Verschleierung. Warum Regierungen Proxies in Cyberkonflikten einsetzen. Forschung DSF No. 57: Osnabrück [LINK] | ||
Harnisch, S. (2023): Deutsche Zivilmacht in der Zeitenwende. Zu wenig Macht, zu wenig Zivilcourage. FES: Wien [Link]. | ||
"Encounters: New Perspectives on Asia, America, and Europe"
An Initiative of the CATS and the HCA [more information]
If you missed the first two events, you can now watch the videos!
Revisit the conversation between Sebastian Harnisch of Heidelberg University and Cheng Li of the Brookings Institution on
"Transforming U.S.-China Conflicts? Common Interests and Transnational Perspectives"
European Repository on Cyber Incidents (EuRepoC): Eine neue Ressource gegen Cyberoperationen – evidenzbasierte Analysen für Europa und die Welt
Projektinformationen und NEWS ► https://eurepoc.eu/de
Professur für Internationale Beziehungen und Außenpolitik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Institut für Politische Wissenschaft
Bergheimer Str. 58
D-69115 Heidelberg