Allgemeine Informationen
Bestandsprofil
Aufstellungssystematik
Lehrbuchsammlung und Semesterapparate
Informationen für Institutsmitarbeiter
Bestandsprofil
Die Campus-Bibliothek Bergheim ist die neue Bereichsbibliothek für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und vereinigt auf ca. 2.600 qm die bisherigen Bibliotheken des Alfred-Weber-Instituts für Wirtschaftswissenschaften, des Instituts für Politische Wissenschaften und des Instituts für Soziologie sowie den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bestand der Lehrbuchsammlung der UB. Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat die Umwidmung der ehemaligen Ludolf-Krehl-Klinik zum Campus Bergheim und insbesondere die Gestaltung der Campus-Bibliothek Bergheim übrigens im "Auszeichnungsverfahren Heidelberg 2003-2010" als beispielhaften Bau prämiert.
In der Campus-Bibliothek Bergheim stehen Ihnen ca. 350.000 Bände (Monographien und ältere Zeitschriftenjahrgänge) sowie ca. 450 aktuelle Fachzeitschriften, Tages- und Wochenzeitungen zur Verfügung. Der Bestand ist ab Erwerbungsjahr 1992 vollständig, davor größtenteils im Heidelberger Online-Katalog Heidi sowie im Katalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes erfasst. Ältere Titel werden fortlaufend ergänzt, die Retrokonversion der alten Kataloge soll möglichst bald abgeschlossen werden.
Die thematischen Schwerpunkte des Bibliotheksbestandes entsprechen der fachlichen Ausrichtung der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Zusätzlich gibt es umfangreiche Altbestände in den Bereichen Statistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft sowie Länderstudien (insbesondere zu Lateinamerika und Sizilien). Auch finden Sie bei uns die Bundestagsdrucksachen und andere amtliche Schriften.
Aufstellung der Bestände und Systematik
Die Aufstellung der Bücher erfolgt seit 2005 nach der Regensburger Verbundklassifikation (RVK). Bis dahin wurden die Bücher nach eigenen Fachsystematiken der Institute aufgestellt. Diese Bestände werden jedoch nach und nach auf RVK umgestellt.
Eine vereinfachte Darstellung der verwendeten Sachgruppen sowie Lagepläne finden Sie in der Stockwerksübersicht.
Lehrbuchsammlung und Semesterapparate
Studienliteratur für alle drei Fächer wird durch die in die Bereichsbibliothek eingegliederte Lehrbuchsammlung der Universitätsbibliothek bereitgestellt. Von diesen Titeln werden mehrere Exemplare bereitgestellt.
In der Campus-Bibliothek sind außerdem Semesterapparate zu Veranstaltungen der Dozent/Innen der drei Institute eingerichtet. Bitte beachten Sie auch die Angebote der Dozenten auf der E-Learning-Plattform Moodle.
Informationen für Institutsmitarbeiter
Für (neue) Mitarbeiter des Alfred-Weber-Instituts für Wirtschaftswissenschaften, des Max-Weber-Instituts für Soziologie und des Instituts für Politikwissenschaft gibt es ein spezielles Informationsblatt mit grundlegenden Informationen zur Campus-Bibliothek Bergheim.